20. Sicherheitskonferenz Krems 2022

Das Team des Zentrums für Infrastrukturelle Sicherheit lädt am Mittwoch, den 19. Oktober 2022 zur Jubiläumskonferenz ein, bitte Termin vormerken.

Programm

Ehrenschutz:  Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

  • ab 8:30 Uhr Registrierung und unter Einhaltung der aktuellen COVID-Bestimmungen
     
  • 10:00 – 10:30   Begrüßung
    Univ.-Prof. Mag. Dr. Peter Parycek, MAS MSc Vizerektor - Vizerektorat für Lehre/Wissenschaftliche Weiterbildung und digitale Transformation (CDO)
    Ass.-Prof. Mag. Dr. Walter Seböck, MAS MSc MBA Leiter des Zentrums für Infrastrukturelle Sicherheit
    Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - angefragt
    General Mag. Rudolf Striedinger
    Generalstabschef des Österreichischen Bundesheeres

     
  • 10:30 – 10:50   Keynote "A new world disorder?“ – Was bedeutet das für die Sicherheit?” Mag.a Dr.in Maresa Meissl, Europäische Kommission, Head of Information Security
     
  • 11:00 – 11:30 „Cyber-Security - gestern, heute, morgen?" Ing. Thomas Mandl, Cyber Defense Consulting Experts e.U. 
     
  • 11:30 – 13:00   KAFFEEPAUSE & MITTAGSPAUSE
     
  • 13:00 – 14:15   Podiumsdiskussion mit Florian Petautschnig; BA, ZiB-Wissenschaftsredaktion, ORF Wien „Disorder - Unordnung in der Sicherheit“ - Was bedeutet dies für den Faktor Mensch und die Gesellschaft?"

Gäste:

  • Mag. Walter Unger, Oberst des Generalstabsdienstes, Leiter Abt. Informations- & Kommunikationstechnik Sicherheit & Cyberverteidigung, Abwehramt des österreichischen Bundesheeres
  • Mag. Omar Haijawi-Pirchner, BA, MA & Mag. David Blum, MA, Direktor Staatsschutz und Nachrichtendienst & Stellvertreter und Leiter des Bereichs Nachrichtendienst, Bundesministerium für Inneres
  • Dr. Claudia Brandkamp, Personnel Security, Bedrohungsmanagement, Deutsche Telekom Security GmbH, Bonn
  • Tobias Wolf, Group Threat & Incident Manager at Swiss Re, Schweiz
  • Dipl.-Ing. Mag. Andreas Tomek, Partner bei KPMG Österreich im Bereich Global Cyber Leader Cloud Security
     
  • 14:15 – 15:00   KAFFEEPAUSE
     
  • 15:00 – 15:25  MR Mag. Wolfgang EbnerLeiter der Abteilung Strategien und Innovation, IT-Planung und -Controlling, IKT-Management, Support, Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, DI Herbert Leitold, TU Graz & A-Sit "Digitale Signatur und Ihre Sicherheitsrelevanz"
     
  • 15:30 – 16:00  Ass.-Prof. Mag. Dr. Walter Seböck, MAS MSc MBA & Ass.-Prof. Dipl.-Ing. (FH) Dr. Thomas Lampoltshammer, M.A. MSc MBA, Universität für Weiterbildung Krems "Perspektiven in Zeiten der Unordnung"
     
  • Ab 16:15 Uhr  COME TOGETHER

Moderation: Mag. Dr. Alexander Janda, Generalsekretär Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ), Wien & Mag.a Dr.in Ingeborg Zeller, Wissenschaftliche Leitung der Sicherheitskonferenz, Universität für Weiterbildung Krems

Weitere Details zum Programm werden laufend auf dieser Seite ergänzt & Änderungen sind vorbehalten. 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner