Jahresauftaktveranstaltung des Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft
Das Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft setzt seine Arbeit auch im kommenden Jahr fort und stärkt mit seiner Arbeit die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und seinen Beitrag zur sicheren Digitalisierung in Österreich zu leisten.
Generalsekretär Dr. Alexander Janda präsentierte bei der Jahresauftaktveranstaltung im April das Programm des Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft mit den geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen im neuen Forumsjahr. Für die nächsten Monate sind wieder anspruchsvolle Diskussionsrunden zu relevanten Themen mit Fokus auf sichere Digitalisierung mit renommierten Vortragenden aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik geplant.
Dr. Janda zeigte sich erfreut KSV1870 (Nimbusec) als neuen Teilnehmer am Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft begrüßen zu dürfen.
Den „Blick in die Zukunft“ konnten die anwesenden Forumsmitglieder nicht nur in Bezug auf die eigene Arbeit werfen. Unter dem Veranstaltungstitel „Post-Corona-Szenarien Wirtschaft, Gesellschaft und Politik 2030“ gestaltete Hanna Jürgensmeier, Mitglied der Geschäftsführung bei Scenario Management International AG (ScMI) in Paderborn, den Auftakt der interessanten Diskussionsrunden. Frau Jürgensmeier präsentierte die Entwicklung von verschiedenen möglichen Zukünften, die je nach Entwicklung in einzelnen Teilbereichen eintreten könnten. Die Betrachtung möglicher Zukünfte mithilfe von Szenarien-Entwicklung sind hilfreich, so Jürgensmeier, wenn Ungewissheit und Komplexität zunehmen. Sie ging in ihrem Vortrag daher genauer darauf ein, wie Szenarien entwickelt werden und stellte die acht Szenarien für eine Post-Corona-Zeit vor. In der anschließenden Diskussion wurde unter anderem darüber gesprochen, mit welchen der präsentierten Post-Corona-Szenarien gerechnet wird und welche wünschenswert wären. Grade, weil Wunsch und Wahrscheinlichkeit oft nicht übereinstimmen, sei es wichtig in Szenarien zu denken, um so zu robusten Strategien und Entscheidungen zu kommen, so Frau Jürgensmeier abschließend
Das aktuelle Programm des Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft finden Sie untenstehend.