KSÖ Cybersecurity Executive Breakfast
Am 20. März 2018 veranstalteten das KSÖ und das A-SIT ein Cybersecurity Executive Breakfast mit dem Präsidenten des deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm. Präsident Schönbohm betonte dabei die Bedeutung von Cybersecurity in einer Zeit der Digitalisierung aller Lebens- und Arbeitsbereiche. Während die Gesellschaft bei herkömmlichen Produkten erwartet, dass diese sicher und zuverlässig sind, bevor sie auf den Markt kommen, haben wir uns bei IT- und Telekommunikationsprodukten daran gewöhnt, dass diese laufend aktualisiert werden müssen um sicher zu sein. Dort wo das nicht möglich ist - weil die Software auf dem Gerät veraltet ist oder sich niemand für eine Aktualisierung zuständig sieht - entstehen Cybergefahren. Präsident Schönbohm zeigte sich deshalb erfreut, dass das BSI im aktuellen deutschen Regierungsprogramm eine wesentliche Rolle bei Cybersicherheit, Standardisierung und im Verbraucherschutz erhalten hat und dadurch zur Verbesserung dieser Situation noch aktiver als bisher beitragen kann. Eine wesentliche Steigerung der Cybersicherheit ist aber aus seiner Sicht nur möglich, wenn international und insbesondere in der EU alle Staaten zusammenarbeiten um gemeinsame Qualitätsansprüche zu erarbeiten und umzusetzen. Die Umsetzung der NIS-Richtlinie und der Datenschutzgrundverordnung, so Präsident Schönbohm, sind dabei ein wichtiger Anstoß in die richtige Richtung, da durch die Strafandrohung sehr viele wichtige Maßnahmen umgesetzt wurden.

Cybersecurity Executive Breakfast mit BSI Präsident Arne Schönbohm