KSÖ Jahresbericht 2018/2019
Sicherheit ist mehr als Polizeiarbeit. Anliegen des Kuratoriums Sicheres Österreich ist es daher, durch Informationen, Veranstaltungen und Aktivitäten die Verständigung zwischen den Bürgerinnen und Bürgern, der Exekutive, Politik, Wirtschaft und Medien über Sicherheit als gemeinsame Herausforderung zu stärken und den Dialog zu fördern. Auf dieser Basis kann die gesamte Gesellschaft ihren Beitrag zu einem sicheren Österreich leisten. Die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft spielt dabei angesichts wachsender Cyberkriminalität und der damit verbundenen Gefährdungen für Betriebe und Arbeitsplätze eine wichtige Rolle. Für mehr Sicherheit müssen wir den Präventionsgedanken in vielen Bereichen deutlich stärken.
Je höher die Sensibilität für Gefahren wird und je verbreiteter das Wissen um konkrete Schutzmaßnahmen ist, desto sicherer können wir leben. Dies gilt etwa besonders für Gefahrenpotenziale im Internet für Kinder und Jugendliche.
Als Kuratorium Sicheres Österreich verfolgen wir das Ziel, das Informations- und Präventionsnetzwerk in Sicherheitsfragen noch enger zu knüpfen. Das ist der richtige Weg, um der Kriminalität – in ihren traditionellen wie in ihren neuen Formen – keine Chance zu geben.
In diesem Sinn gilt: Auf die Zusammenarbeit all jener, denen die Sicherheit unseres Landes ein Anliegen ist, kommt es mehr denn je an. Wir wünschen Ihnen mit dem vorliegenden Rückblick 2018 und dem Ausblick zu Themen und Projekten 2019/20 eine interessante Lektüre und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
Den gesamten Jahresbericht können Sie unten downloaden.