Terminaviso: "Echt oder Fake?" Vertrauen schaffen beim Einkaufen im Internet

MAL 2 - MAchine Learning detection of MALicious content

Online-Shopping ist alltäglich geworden, bereits über 60% der Österreicher/innen nutzen diese Form des Einkaufens. Kunden durch betrügerische Online Shops ‚abzuzocken‘ ist ein rasant wachsendes Cyberkriminalitätsdelikt.
MAL2 erarbeitet eine Lösung zur Klassifizierung von Fake-Shops auf Basis von strukturellen Ähnlichkeitsmerkmalen und ermöglicht somit
Fake-Shops durch Machine Learning zu erkennen.

Programm für den 22. September 2020

Eintreffen und Begrüßung
KommR Markus Grießler (Spartenobmann Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft Wirtschaftskammer Wien)

Vorträge

"Herausforderungen für klein- und mittelständische Unternehmen im Online-Handel" - Gespräch mit Dr. Rainer Trefelik (Spartenobmann Bundessparte Handel)

„Fake Shops & Bestellbetrug im Internet“ - Mag. Claus-Peter Kahn (Leiter des Kompetenzzentrums Wirtschaftskriminalität BKA)


„Ein Browser-Plugin warnt vor Fake-Shops“ - Künstliche Intelligenz in der Betrugsprävention – Forschungsprojekt MAL2
Thorsten Behrens (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation)

Diskussionsrunde „Vertrauen schaffen beim Einkaufen im Internet

  • Patricia Grimm-Hajek (Digitale Strategien & Innovation im BMDW)
  • KommR Markus Grießler (Spartenobmann Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft, WKW)
  • Ulli Beckmann (Geschäftsführer austriabooking.at)
  • Mag. Claus-Peter Kahn (Leiter des Kompetenzzentrums Wirtschaftskriminalität BKAs)

    Fragen aus dem Publikum
    Online-TeilnehmerInnen können ihre Fragen online bzw. vor Ort stellen.
    Moderation:
    Thorsten Behrens (Österreichisches Institut für angewandte Telekommunikation)
    Ort:
    WKO Wien, Wiedner Hauptstraße 63/Zwischengeschoss C1, Rudolf Sallinger Saal
    Anmeldung:
    Aufgrund bestehender Covid-19-Bestimmungen ist eine Teilnahme ausschließlich nach vorab erfolgter Anmeldung möglich unter: office@kuratorium-sicheres-oesterreich.at
    Online: Link zum Live-Streaming folgt noch auf Homepage des KSÖ
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner