HomeNews„Länger als 3 bis 6 Monate sollte man sein Passwort nicht halten“

„Länger als 3 bis 6 Monate sollte man sein Passwort nicht halten“

Die Wirtschaftskammer Wien und das Kuratorium Sicheres Österreich haben zur Veranstaltung „Cybersecurity im Home-Office“ geladen.

Versperren Sie die Wohnungstür, wenn Sie das Haus verlassen? Oder die Autotür, wenn Sie Ihr Fahrzeug eingeparkt haben? Ziemlich sicher, aber was die IT-Infrastruktur angeht, bewegen sich viele bewusst oder unbewusst auf nicht so sicherem Terrain. Dabei wäre es so leicht, sich vor Cyberangriffen zu schützen. Ein wichtiger Punkt in Sachen Cybersicherheit ist der „IT Dienstleister Ihres Vertrauens“.

Im Rahmen der Veranstaltung „Cybersecurity im Home-Office“ der Wirtschaftskammer Wien (WKW) und des Kuratorium Sicheres Österreich haben die drei IT-Expert:innen Stephanie Jakoubi, ÖAMTC-CTO Susanne Tischmann und UBIT-Wien-Fachgruppenobmann Martin Puaschitz erzählt, welche Schutzmaßnahmen es im Home-Office gibt, um keinem Cybercrime zum Opfer zu fallen.

Im Interview mit LEADERSNET.tv geben Jakoubi, Tischmann und Puaschitz den LEADERSNET-Lesern ein paar Tipps. Ebenfalls Rede und Antwort stehen WKW-Information & Consulting Spartenobmann Martin Heimhilcher, Kuratorium-Sicheres-Österreich-Generalsekretär Alexander Janda, „Wine Expert“-Chefin Karolina Sitarek und Lechner-Electronics-Gründer Stefan Lechner. Bilder des Events finden Sie in unserer Fotogalerie.

Hier geht’s zum Video.

Weitere Newsbeiträge

  • Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich-Landesclub Steiermark und die WKO Steiermark beehren sich, zum 2. Sicherheitsfrühstück am Mittwoch, dem 27. Juni 2023, um 9.00 Uhr im Café…

  • 6. Cyber Security Night

    Cyber-Kriminalität mit ihren vielen verschiedenen Facetten ist längst mitten in unserer Gesellschaft angekommen. Egal ob Privatperson, Unternehmen, Gebietskörperschaften oder sonstige Organisationen – niemand, wirklich niemand,…

  • Am 27. Jänner 2021 präsentiert das Kuratorium Sicheres Österreich das österreichische Gütesiegel für Cybersicherheit: das Cyber Trust Austria® Label als innovative Auszeichnung für unternehmensweite Cybersicherheit.…