Netzwerkveranstaltungen
Um langfristig erfolgreiche Arbeit leisten zu können, pflegt das KSÖ eine stetig wachsende Anzahl an Partnerschaften mit Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Politik.
Netzwerkveranstaltungen sind ideale Plattformen, um Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Durch den direkten Kontakt mit Experten und Gleichgesinnten kann man neue Perspektiven gewinnen, innovative Ideen entwickeln und von den Erfolgen und Fehlern anderer lernen.
Das KSÖ veranstaltet eine Vielzahl an Netzwerkveranstaltungen für unterschiedlichste Themen und Zielgruppen. Diese Netzwerkveranstaltungen tragen maßgeblich zur Entwicklung neuer Projekte und Arbeitsgruppen bei. Unser Ziel ist es, relevante Personen und Unternehmen zu identifizieren um Projekte und Initiativen voranzutreiben.
-
Bei der Cyber Security Night in Klagenfurt informierten sich rund 200 Unternehmen aus ganz Kärnten über die aktuelle Gefahren aus dem Internet – und staunten…
-
Die „Expertengruppe Sicherheitswesen“ wurde 1994 gegründet, um auf die steigende Zahl von Banküberfällen in den frühen 1990er Jahren zu reagieren. Seit 30 Jahren treffen sich…
-
Die 22. Sicherheitskonferenz der Donau-Universität Krems versammelte am 23. Oktober 2024 nationale und internationale Expert*innen aus Behörden, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, um sich über die…
-
Innenminister Gerhard Karner, KSÖ-Präsident Michael Höllerer und die stellvertretende DSN-Direktorin Sylvia Mayer nahmen beim Vernetzungstreffen mit Vertreterinnen und Vertretern von Einrichtungen kritischer Infrastruktur teil. Im…
-
Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesklub Tirol, hat die Aufgabe ein Netzwerk für höchstmögliche Sicherheit für die Tiroler Bevölkerung zu knüpfen. Am 10. Oktober lud das…
-
Am 9. September 2024 fand im Festsaal der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) in Wien die Verleihung des KSÖ-Sicherheitspreises statt. Dieser Preis des Kompetenzzentrums Sicheres Österreich…
-
Bürgerinnen und Bürger, die Zivilcourage und Engagement zeigen, nicht wegsehen sondern handeln, sind für die tägliche Polizeiarbeit eine große Hilfe. Auch im Jahr 2023 kam…
-
Führende Expertinnen und Experten sprachen über Regulatorik, Realität und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wien – Am 4. Juni 2024 veranstaltete das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich…
-
Die Preisverleihung lockte zahlreiche Gäste aus ganz Vorarlberg und dem angrenzenden Allgäu nach Dornbirn. Vertreter aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sicherheitsdienstleistungen und der Zivilgesellschaft waren…
-
Von 14.-15. März fand die Veranstaltung Gaia-X Market in der Aula der Wissenschaften statt. Das Event wurde vom österreichischen Gaia-X Hub organisiert und bot die…
-
Forum JOANNEUM RESEARCH Angesichts der internationalen Brisanz und der Veröffentlichung der aktuellen KPMG-Studie „Cyber-Security in Österreich 2022“ trafen sich am 9. Mai zahlreiche Fachleute und…
-
Bei der 19. Sicherheitskonferenz in Krems wurden Voraussetzungen und Herausforderungen für eine sichere und sinnvolle künstliche Intelligenz diskutiert. Die Veranstaltung fand in Kooperation zwischen der…