HomeNewsKSÖ Rechts- und Technologiedialog: NIS2- und RKE-Richtlinie

KSÖ Rechts- und Technologiedialog: NIS2- und RKE-Richtlinie

Am 24. April 2024 fand der insgesamt achte KSÖ Rechts- und Technologiedialog statt. Unter dem Titel „NIS2- und RKE-Richtline“ trafen sich Vertreter von Wirtschaft und Behörden in den Räumlichkeiten der Wiener Linen. In den gemeinsamen Workshops vom Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) und der Cyber Sicherheit Plattform (CSP) werden anlässlich der Novellierung der NIS-Richtlinie auf europäischer Ebene Österreich‑Spezifika erarbeitet, die für die innerstaatliche Umsetzung der NIS2‑Richtlinie maßgeblich sind.

Die Teilnehmer:innen erhielten einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand der NIS2‑ sowie RKE-Richtlinie. In der darauf folgenden Diskussion, moderiert durch Manfred Spanner, Konzern Datenschutzbeauftragter der OMV, konnten die Teilnehmer:innen dem Podium, bestehend aus Vertretern des Bundesministerium für Inneres sowie der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst, Fragen stellen.  

„Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.“

Weitere Newsbeiträge

Weitere Newsbeiträge

  • Harmloser Irrweg oder nicht zu unterschätzende Gefahr?Informations- und Diskussionsveranstaltung des KSÖ Tirol in der Messe Innsbruck Zu dieser – vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und…

  • Kranzniederlegung

    Innenminister Karl Nehammer, BMI-Generalsekretär Mag. Helmut Tomac und KSÖ-Generalsekretär Dr. Alexander Janda gedachten am 2. November 2020 am Denkmal der Exekutive am Wiener Heldenplatz der…

  • Das KSÖ trauert um den stellvertretenden Direktor des Bundeskriminalamts, Gerhard Lang, der am Freitag den 12. Februar 2021 unerwartet verstorben ist. Gerhard Lang war seit…