HomeNewsEinladung: Buchpräsentation und Podiumsdiskussion „Internet of Crimes“

Einladung: Buchpräsentation und Podiumsdiskussion „Internet of Crimes“

Wir laden Sie sehr herzlich zur Buchpräsentation und Podiumsdiskussion ein:

„Internet of Crimes“ von Gerald Reischl

am Donnerstag, 3. September 2020, um 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft. (Stallburggasse 2, 1010 Wien)

Ob Gesundheit, Transport oder Logistik, ob Landwirtschaft, Automobilität oder Luftfahrt – keine Branche ist vor Cyberkriminellen sicher. Von Darknet bis Social-Media-Attacken, von Cybercrime in Zeiten von COVID-19 bis hin zu neuen Formen von Fakenews und Social Engineering-Methoden:

Wir alle befinden uns im Visier der Cyberkriminellen!

Gerald Reischl liefert in seinem neuen Buch „Internet of Crimes“ (Redline-Verlag) den bislang größten Überblick an evidenzbasierten Fakten über die Welt der Cyberkriminellen und ihrer Methoden. Eine hochkarätige Expertenrunden diskutiert über dieses Thema, das auch durch Covid-19 höchst aktuell  ist und liefert aktuelle Informationen. Cyberkriminalität ist eine der größten Herausforderungen der nächsten zwei Jahrzehnte. Sie wird die Welt ab dem Jahr 2021 jährlich unvorstellbare 5,5 Billionen Euro kosten.

Unter der Leitung von Birgit Braunrath (KURIER) diskutieren:

  • Alexander Janda (Generalsekretär Kuratorium Sicheres Österreich/KSÖ)
  • Helmut Leopold (Head of Center for Digital Safety & Security Austrian Institute of Technology/AIT)
  • Erhard Friessnik (Leiter des Cyber Crime Competence Centre/C4 des Bundeskriminalamts/BKA)
  • Gerald Reischl (Buchautor)

BITTE BEACHTEN SIE, DASS AUFGRUND DER COVID-19-RICHTLINIEN NUR EINE BESCHRÄNKTE PERSONENANZAHL VOR ORT TEILNEHMEN KANN. DIE PLÄTZE WERDEN NACH DEM FIRST-COME-FIRST-SERVE-PRINZIP VERGEBEN.

DER EVENT WIRD DESHALB AUCH ONLINE ÜBERTRAGEN!

Wir übertragen die Diskussion live auf unserer Facebookseite https://www.facebook.com/oeagwien/ sowie auf unserem YouTube-Kanal.

Weitere Newsbeiträge

  • Einladung zum nationalen QCI-Tag 2024 in Wien

    Diese einzigartige Veranstaltung bietet Ihnen einen faszinierenden Einblick in die modernsten Hightech-Kompetenzen, IT-Innovationen und Quantentechnologien im Kontext der Quantenkommunikation für den Europäischen Markt. Österreich trägt…

  • Organisationen, die personenbezogene Daten nach DSGVO verarbeiten, sind rechtlich verpflichtet, hinsichtlich des Umgangs mit Lieferanten (Dritten) entsprechende Datenschutzvorkehrungen zu treffen. Für jede Organisation, die die…

  • Die Wirtschaftskammer Wien und das Kuratorium Sicheres Österreich haben zur Veranstaltung „Cybersecurity im Home-Office“ geladen. Versperren Sie die Wohnungstür, wenn Sie das Haus verlassen? Oder die Autotür,…