HomeNewsKSÖ Rechts- und Technologiedialog: Bundes-Krisensicherheitsgesetz
BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, KSÖ - Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI

KSÖ Rechts- und Technologiedialog: Bundes-Krisensicherheitsgesetz

Am 17. Juni 2025 fand der zweite KSÖ Rechts- und Technologiedialog im großen Festsaal des Bundesministeriums für Inneres statt.

Mit 1. Jänner 2024 trat in Österreich das neue Bundes-Krisensicherheitsgesetz (B-KSG) in Kraft. Ziel dieses Gesetzes ist es, die gesamtstaatliche Koordinierung der nationalen Sicherheit und des staatlichen Krisenmanagements durch neue Strukturen zu optimieren und weiterzuentwickeln, um den komplexen Herausforderungen moderner Krisen besser begegnen zu können.

Im Rahmen des KSÖ Rechts- und Technologiedialoges sprachen verantwortliche Vertreter des Krisensicherheitsbüros im Bundeskanzleramt sowie des Bundesministeriums für Inneres über die zentralen Aufgaben, die Ziele und die konkrete Umsetzung des B-KSG.

Copyright: BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI
Copyright: BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, Alexander JANDA, KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI
Copyright: BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, Stefan RAKOWSKY, KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI
Copyright: BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, Gerald PRACHERSTORFER, KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI
Copyright: BMI/Gerd PACHAUER, 17.06.2025 Wien, Stefan RAKOWSKY, Gerald PRACHERSTORFER, KSÖ – Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Sitzung im Festsaal im BMI

Weitere Newsbeiträge