HomeNewsWirtschaftliche und sicherheitspolitische Relevanz von österreichischen Schlüsseltechnologien

Wirtschaftliche und sicherheitspolitische Relevanz von österreichischen Schlüsseltechnologien

Prof. (FH) Dr. Stefan Fink, Chief Economist Director bei KPMG Österreich sowie Professor für Finanz- und Risikomanagement an der FH Oberösterreich und Dr. Gernot Grimm, Leiter der Stabsstelle „Technologietransfer“ im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) standen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft am28. September 2021 im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wirtschaftliche und sicherheitspolitische Relevanz von österreichischen Schlüsseltechnologien“ für einen anregenden Informationsaustausch zur Verfügung.

Dr. Fink beleuchtete das Thema in seinem Impulsvortrag aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive. Er diskutierte mit den Forumsteilnehmerinnen und Forumsteilnehmer über Schlüsselfaktoren der österreichischen Wirtschaft,die Digitalisierungsfortschritte der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, über das Risiko vom Diebstahl des geistigen Eigentums und ging auch auf die Thematik von Cyberrisiken ein. Die digitale Kompetenz ist eine Schlüsselvoraussetzung und ist, neben dem Fachkräftemangel, vermutlich eine der größten Herausforderung für die österreichische Wirtschaft der Zukunft.

Dr. Grimm ging in seinem Impulsvortrag auf österreichische (Schlüssel-)Technologien ein und hob dabei drei österreichische Wertschöpfungsketten mit weltmarktrelevanter Schlüsseltechnologie hervor. Der österreichische Technologie-Export war bei seinem Impulsvortrag ebenso Thema, wie der Zusammenhang zwischen der Klimawende und dem Energiebedarf oder die Plattform Tecxport, auf der Vorzeigeprojekte für österreichische Technologiekompetenz – Technologien, die von österreichischen Technologieunternehmen und Lösungsanbietern entwickelt, produziert und gehandelt werden – vorgestellt werden.

Weitere Newsbeiträge

  • Ehrung von KSÖ-Mitgliedern

    Im August 2022 wurden zwei ehemalige Mitglieder des KSÖ / Landesclub Steiermark durch den Präsidenten des Landesclubs Steiermark, Mag. Gerald Ortner, MA für ihre ausgezeichnete…

  • Präventionsvortrag für Senior:innen

    „Bei Anruf Betrug“ – so heißt es leider immer öfter. Die Kriminellen nehmen dabei die ältere Generation ins Visier, um an deren Erspartes oder Wertgegenstände…

  • Communication Manager (w/m/d)Standort 1010, 30 bis 40 h/Woche, Eintritt ab sofort möglich Im Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) sind wir auf die Herausforderungen der Inneren Sicherheit…