Unser Konzept: Aktiv in ganz Österreich
Das KSÖ arbeitet eng mit Partnern und den KSÖ Landesclubs österreichweit in vielen Bereichen zusammen. Es bietet ein umfangreiches Informationsangebot zu Sicherheitsthemen für Mitglieder, Partner, Presse und Interessierte. Neben einem jährlichen Großevent organisiert das KSÖ zielgruppenorientierte Events und High-Interest-Veranstaltungen wie Stakeholder-Dialoge, Seminare und Workshops.
-
Das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) unterstützt die Kampagne gegen Gewalt an Frauen. Weltweit ist jede 3. Frau von Gewalt betroffen! In Österreich erfährt jede 5.…
-
Der Fachkräftemangel ist eine der zentralen Herausforderungen für die österreichische (digitale) Wirtschaft. Das liegt einerseits an fehlendem hochqualifiziertem IT-Fachpersonal aus dem universitären und Fachhochschulen Bereich…
-
„Echt oder Fake?“Vertrauen schaffen beim Einkaufen im Internet Online-Shopping ist alltäglich geworden, bereits über 60% der Österreicher/innen nutzen diese Form des Einkaufens. Kunden durch betrügerische…
-
Kennen Sie WLAN-Schnüffler, WIFI-Ananas, gefährliche Schildkröten oder eine mitlesende Tastatur? Wenn nicht, dann sind Sie in bester Gesellschaft, Auch IKT-Expert*innen kennen nicht alle Tricks von…
-
Bereits mehr als 60 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nützen die Möglichkeit im Internet einzukaufen. Doch wie kann man sich vor betrügerischen Onlineshops und Abzocke…
-
INFORMATION: Das Kuratorium Sicheres Österreich wurde bei einer aktuellen Phishing-Kampagne als Absender von E-Mails mit Schadsoftware angegeben. Diese Nachrichten wurden nicht durch das KSÖ versendet. Öffnen Sie…
-
MAL 2 – MAchine Learning detection of MALicious content Online-Shopping ist alltäglich geworden, bereits über 60% der Österreicher/innen nutzen diese Form des Einkaufens. Kunden durch…
-
„Die Digitalisierung hat uns in vielen Bereichen geholfen, die Corona-Krise besser bewältigen zu können. Das hat uns aber auch gezeigt, wie wichtig gerade jetzt der…